Was ist titel von leonard cohen?

Hallelujah - Leonard Cohen

"Hallelujah" ist eines der bekanntesten und am häufigsten gecoverten Lieder des kanadischen Sängers und Songwriters Leonard Cohen. Es wurde 1984 auf seinem Album "Various Positions" veröffentlicht.

Wichtige Themen:

  • Religion: Das Lied enthält biblische Bezüge und spielt auf Geschichten aus dem Alten Testament an, insbesondere auf die Geschichte von David und Bathseba sowie Samson und Delila.
  • Liebe: "Hallelujah" erkundet verschiedene Aspekte der Liebe, von der Hingabe bis zur Enttäuschung.
  • Glaube: Das Lied behandelt das Thema des Glaubens, sowohl im religiösen als auch im persönlichen Sinne.
  • Schmerz: Der Text deutet oft auf Schmerz, Verlust und spirituelle Kämpfe hin.
  • Erlösung: Trotz der Dunkelheit und des Schmerzes in dem Lied, gibt es auch eine Hoffnung auf Erlösung und Versöhnung.
  • Interpretation: "Hallelujah" ist bekannt für seine vielschichtigen Interpretationen, da es viele verschiedene Bedeutungen haben kann, je nachdem, wer es hört und interpretiert.